Sonntag, 4. Oktober 2020 / 10.00 – ca. 16.30
Durchführung:
- nur bei vorwiegend trockener Witterung
- Auskunft am Samstag (03.10.), ab 12.00, Tel. 044 – 867 05 90 (Infoband)
Treffpunkt:
10.05 bei der Postbus-Haltestelle Flims Waldhaus, Caumasee
Fahrpläne:
- Basel: 7.06 (direkt bis Chur); Bern: 7.02/Solothurn: 7.01/Olten: 7.20/Luzern: 7.10 via Zürich-HB: 8.07
- Abfahrt Chur mit Postbus 81: 9.28 / Ankunft Flims Waldhaus, Caumasee: 10.04
- Rückfahrt nach Chur mit dem RegioExpress ab Valendas-Sagogn: xx:32, ab Versam-Safien: xx:38
Billett:
- Heimatbahnhof – Flims Waldhaus, Caumasee / retour ab Valendas-Sagogn
Rheinschlucht:
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau im Kanton Graubünden in der Schweiz.
Der rätoromanische Name RUINAULTA ist zusammengesetzt aus den beiden Wörtern Ruina und aulta.
Wanderbeschreibung:
Route: Flims Waldhaus – Caumasee – Aussichtsplattform Il Spir – Versam-Safien –
Isla – Valendas-Sagogn
Der Abstieg in die Rheinschlucht ist teilweise recht steil und erfordert etwas Trittsicherheit. Wer nicht die ganze Wanderung machen möchte, kann diese in Versam-Safien beenden und mit dem RegioExpress nach Chur fahren.
zusätzliche Informationen:
- reine Wanderzeit für die ganze Strecke: ca. 3 Std. 35 Min.
- Wanderzeit bis Versam-Safien: ca. 2 Std. 20 Min.
- Abstieg: 720 m / Aufstieg: 280 m
- keine Einkehrmöglichkeit unterwegs
- allfällige Schlusseinkehr in der Besenbeiz in Valendas-Sagogn
Ausrüstung:
- gute Wanderschuhe
- Wanderstöcke von Vorteil
- Bekleidung der Witterung sowie den Temperaturen entsprechend
- Sonnen- und Regenschutz inkl. Kopfbedeckung
- Picknick und Getränke aus dem Rucksack für die Mittagsrast
Kosten:
- Anreise
- Einkehr
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–