aussichtsreiche Herbstwanderung von Luzern nach Rotkreuz
Sonntag, 6. Oktober 2019 / 9.30 – ca. 17.00
Durchführung:
- nur bei trockener Witterung und guten Sichtverhältnissen
- Auskunft am Samstag (5.10.) ab 12.00, Tel. 044 – 867 05 90
Treffpunkt: 9.30 am Bahnhof Luzern (Haupthalle, grosser Kiosk) oder auf der Anreise
Fahrpläne:
- St. Gallen (via Zürich) ab 7.25, Zürich ab 8.35, Thalwil ab 8.45, Luzern an 9.25
- St. Gallen (via Wattwil – Arth-Goldau) ab 7.03, Wattwil ab 7.33,
Rapperswil ab 7.59, Arth-Goldau ab 8.46, Luzern an 9.21 - Basel (via Zofingen und Sursee) ab 8.17, Olten ab 8.49, Zofingen ab 8.58, Sursee ab 9.11, Luzern an 9.30
- Bern ab 8.00, Luzern an 9.01
- Bitte die eigene Anreise am Vortag überprüfen wegen allfälliger Einschränkungen im Bahnverkehr
Billett:
- Heimatbahnhof – Luzern, retour ab Rotkreuz
Beschreibung des Alpenpanorama – Weges:
Der Alpenpanorama-Weg führt von Rorschach am Bodensee entlang den Voralpen bis nach Genf. Er bietet vor allem viele wunderschöne Ausblicke auf die Gipfel und Täler der Schweizer Alpen. Wie schon erwähnt, startet dieser Panorama-Weg in Rorschach und führt dann vorerst durch das Appenzellerland, das Toggenburg und schliesslich durch die Zentralschweiz. Dann geht es weiter durch das Emmental und das Schwarzenburger Land ins Greyerz. Entlang dem Genfersee erreichen die Wandernden auf diesem Weg schliesslich die Weltstadt Genf. Die Route verläuft hauptsächlich durch die landwirtschaftlich geprägten Voralpen. Am Genfersee dominiert die Weinkultur.
unsere Wanderroute:
Luzern – Kloster St. Anna, Gerlisberg – Adligenswil – Udligenswil –
Michaelskreuz – Rotkreuz
Wanderbeschreibung:
Die Wanderroute führt der Postautolinie Luzern – Rotkreuz entlang, sodass die Tour bis zur Erreichung von Michaelskreuz mehrfach vorzeitig beendet werden kann.
Wir bewegen uns auf der Etappe Luzern – Zug bzw. Luzern – Rotkreuz (die Wegstrecke Michaelskreuz – Rotkreuz gehört nicht zum Alpenpanorama-Weg). Höhepunkt unserer Wandung ist aber dennoch das aussichtsreiche Michaelskreuz mit Gasthaus und Kapelle.
zusätzliche Angaben:
- reine Wanderzeit Luzern – Rotkreuz: ca. 5.5 Std.
- Teer- und Feldwege sowie schmale Wanderpfade
- eben verlaufend sowie kleinere bis mittlere Auf- und Abstiege
- Höhendifferenz Michaelskreuz – Rotkreuz: ca. 350m
Verpflegung:
Wir werden vor allem in Udligenswil und auf Michaelskreuz einen grösseren Halt einlegen, wo auch in einem Gasthaus für Speis und Trank eingekehrt werden kann.
Dennoch wird empfohlen, selber Picknick und Getränke mitzunehmen.
Ausrüstung:
- Wanderbekleidung der Temperatur entsprechend
- gute Wanderschuhe, Wanderstöcke von Vorteil
- Sonnen- und Regenschutz inkl. Kopfbedeckung
Anforderung:
- durchschnittliche Kondition
Kosten:
- Anreise
- Einkehr
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–