mit vorangehndem Spaziergang zum Wildpark Bruderhaus und Eisstockschiessen in der Wintialp bei genügend Interesse
Samstag, 14. Dezember 2019 / 13.35 – ca. 20.00
Durchführung:
- Fonduegenuss definitiv bei jeder Witterung
Treffpunkt 1: 13.40 am Bahnhof Winterthur oben an der grossen Treppe bei der Hauptanzeigetafel
Treffpunkt 2: 16.20 beim Châlet Wintialp im Stadtpark Winterthur (2 Gehminuten vom Bahnhof via Museumsstrasse)
Treffpunkt 3: 17.20 beim Châlet Wintialp im Stadtpark Winterthur (2 Gehminuten vom Bahnhof via Museumsstrasse)
Fahrpläne:
- Bern: 12.02 (direkt); Basel: 12.07/Solothurn: 12.01/Olten: 12.20/Luzern: 12.10
via Zürich-HB: 13.05 (IC 8) - Basel: 12.07 via Zürich-HB: 13.09 (IR 13)
- St. Gallen: 12.37 (IR 13)
- Bitte die eigene Anreise am Vortag überprüfen wegen allfälligen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Billett:
- Heimatbahnhof – Winterthur, retour
Programm:
- Nachmittagsspaziergang zum Wildpark Bruderhaus
(ca. 1 Std. auf Naturwegen) - fakultative Einkehr im Restaurant Bruderhaus oder
Besichtigung der Wildtiere in den Gehegen (ca. 1 Std.) - Rückmarsch zur Wintialp (ca. 40 Min.)
- fakultatives Eisstockschiessen auf einer Kunststoffbahn
mit kurzer Einführung (ca.1 Std.) - oder Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt
- ab 17.30 – 19.45: Fonduegenuss im heimeligen Châlet Wintialp
- weiteres Programm je nach Lust und Laune mit allfälliger Schlusseinkehr
Ausrüstung:
- gute Laufschuhe, Kleidung der Witterung entsprechend
- Zwischenverpflegung und Getränk bei Bedarf aus dem Tagesrucksack
Kosten:
- Anreise
- allfällige Einkehr im Restaurant Bruderhaus
- Eisstockschiessen: gratis
- Fondue WINTIALP (Huusmischig): 28.– pro Person
- Schlusseinkehr
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–