mit geführtem öffentlichen Spaziergang
sowie einer Einleitung zum Künstler Tobias Rehberger, der Vorstellung der einzelnen Objekte und des landschaftlichen Kontextes.
Sonntag, 28. April 2019 / 12.30 – ca. 17.30
Dieser Anlass findet nicht statt und wird allenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Fahrpläne:
- folgen mit der Teilnahmeliste
- Bitte die eigene Anreise am Vortag prüfen, um über allfällige Unregelmässigkeiten im Bahnverkehr informiert zu sein.
Billett:
- Heimatbahnhof – Riehen, Berower Park – retour (falls mit Shuttle zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung)
- sonst retour ab Weil am Rhein
Das Projekt:
Der Rehberger-Weg verknüpft über eine Länge von rund fünf Kilometern zwei Länder, zwei Gemeinden, zwei Kulturinstitutionen und unzählige Geschichten. Er verläuft zwischen Weil am Rhein und Riehen, zwischen der Fondation Beyeler und dem Vitra Campus.
Geleitet von «24 Stops», 24 Wegmarken des Künstlers Tobias Rehberger, lässt sich eine einzigartig vielfältige Natur- und Kulturlandschaft erkunden. So gibt der Rehberger-Weg mit seinen Wegmarken den Anlass, die Geschichte und Geschichten der Umgebung und seiner Menschen kennen zu lernen und neu zu erzählen und lädt zu einem Ausflug in die Natur ein.
Programm:
- Fahrt mit der S 6 ab Basel SBB nach Riehen zum Ausgangspunkt des geführten Spaziergangs
- Picknick aus dem Rucksack an einem geeigneten Plätzchen
- Start der Führung um 14.00 ab Riehen (Besammlung vor dem Restaurant Berower Park beim Brunnen)
- Ende der Veranstaltung: 16.00
- Rücktransport mit Shuttle nach Riehen, sonst mit Tram oder Zug direkt nach Basel, Bahnhof
- Schlusseinkehr Nähe Bahnhof Basel SBB
zusätzliche Angaben:
- siehe unter “ weitere Informationen „
Verpflegung:
- Picknick und Getränke aus dem Rucksack
- Schlusseinkehr
Ausrüstung:
- der Witterung angepasste Kleidung
- gute Laufschuhe
- Wanderstöcke von Vorteil
- Sonnen- und Regenschutz inkl. Kopfbedeckung
- ID und ein paar Euro
Kosten:
- Anreise
- geführter Spaziergang: 12.– pro Person inkl. Shuttle zum Ausgangspunkt
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–