spannende Betriebsbesichtigung bei der Distillerie ETTER
in Zug mit anschliessendem Aufenthalt im Villettepark in Cham und Schifffahrt auf dem Zugersee
150 Jahre ETTER:
Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen dieses grossartigen Jubiläums. Mit Stolz blickt der Betrieb, als unabhängiges Familienunternehmen, auf 150 Jahre gelebte Tradition zurück. Entdecken wir also die langjährige Geschichte von ETTER und lassen uns die Distilleriekunst näherbringen. Weitere Informationen unter Ortslink.
Samstag, 11. Juli 2020 / 10.15 – 17.30 oder ca. 19.30
Durchführung:
- Betriebsbesichtigung: definitiv
- Schifffahrt: definitiv bei jeder Witterung
Treffpunkt: 10.10 am Bahnhof Zug, Chollermüli
Fahrpläne:
- Bern: 8.32 (IC 1)/Basel: 8.33 (IC 3)/Solothurn: 8.34 Olten: 8.59 (IC 5)
via Zürich-HB: 9.35 (IR 75)/Zug: 10.06 (S 1) oder ab Basel via Olten: 9.05 (S 23)/
Lenzburg: 9.34 (S 26)/Rotkreuz: 10.08 (S 1) - Luzern: 9.35 (IR 75) via Rotkreuz: 9.53 (S 1)
- St. Gallen: 8.25 (IC 1) via Zürich-HB: 9.35 (IR 75)/Zug: 10.06 (S 1)
- Bitte die eigene Anreise unbedingt am Vortag überprüfen wegen allfälligen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Billette:
- Heimatbahnhof – Zug, Chollermüli – retour ab Zug
- Schifffahrt: Cham – Arth am See – Zug
(GA, Halbtax sowie SBB-Tageskarten sind gültig)
Ab 10 Personen lösen wir ein Gruppenticket auf dem Schiff.
Preis mit Halbtax: 14.–/Normaltarif: 27.80
Programm:
- Den Morgenkaffee bitte unterwegs nehmen.
- Ab Zug, Chollermüli ca. 5 Minuten Fussmarsch zur ETTER SOEHNE AG
- 10.30 – 12.00: Betriebsbesichtigung mit Degustation der ETTER Fruchtbrände
- Danach bleibt noch etwas Zeit für allfällige Einkäufe im Shop.
- Picknick im Villettepark in Cham oder Verpflegung im Minigolf-Beizli
neben der Parkanlage (Selbstbedienung) - Anschliessend besteht die Möglichkeit, eine Runde Minigolf zu spielen.
- 15.33: Rundfahrt auf dem Zugersee von Cham, via Arth am See,
- nach Zug, Bahnhofsteg/ Ankunft: 17.30
Wir haben reservierte Plätze an Tischen. Auf Wunsch kann ein Stück feinster Kirschtorte bestellt werden. - Schlusseinkehr oder frühes Abendessen in Zug im Café Pizzeria Platzmühle, Landsgemeindeplatz 2
Alternativprogramm nach der Betriebsbesichtigung:
- anstelle des Aufenthalts im Villettepark:
Besuch des Zuger Kirschtorten Museums und Imbiss im
Kaffeehaus TREICHLER, Bundesplatz 3 in Zug
Ausrüstung:
- Kleidung der Witterung entsprechend
- bequeme Laufschuhe
- Sonnen- und Regenschutz inkl. Kopfbedeckung
- Picknick und Getränke aus dem Rucksack
Kosten:
- Anreise
- Betriebsbesichtigung: 21.– pro Person inkl. Trinkgeld
- Eintritt Minigolf: 6.–
- allfällige Schlusseinkehr oder frühes Abendessen
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–