mit spannender Führung und anschliessendem Digestiv
Hinweis: Webseite Flugzeugmuseum unter “ weitere Informationen „
Sonntag, 3. November 2019 / 10.30 – ca. 17.30
Durchführung: definitiv
- bei jedem Wetter
- maximale Anzahl Teilnehmende: 20 (frühe Anmeldung daher empfehlenswert)
Treffpunkt: 10.30 am Bahnhof Rheineck SG
Fahrpläne:
- Bern: 7.32/Solothurn: 7.34/Olten: 7.59 via St. Gallen: 9.55 (S3)
- Basel: 7.33/Luzern: 7.35 via Zürich-HB: 833/St. Gallen: 9.39 (S4)
Richtung Sargans oder 9.55 (S3) Richtung St. Margrethen - Zürich-HB: 8.39 via St. Gallen: 9.55 (S3) Richtung St. Margrethen
- Chur: 9.12/Bad Ragaz: 9.27/Sargans: 9.36 (IR 13) Richtung St. Gallen
- Bitte die eigene Anreise am Vortag überprüfen wegen allfälligen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Billett:
- Heimatbahnhof – Rheineck SG
- retour ab Staad SG
Programm:
- Nach dem obligaten Morgenkaffee wandern wir, dem alten Rhein entlang, zum Flugplatz Altenrhein (ca. 1 Std.)
- Unterwegs machen wir einen Mittags-Picknickhalt.
- Das Flugzeugmuseum befindet sich auf dem Areal des Flugplatz Altenrhein.
- Um 13.30 beginnt die Führung im Flugzeugmuseum. Dauer: ca. 1 Std.
- Anschliessend geniessen wir noch einen kleinen Digestiv, um die beeindruckenden Erlebnisse zu vertiefen.
- Danach wandern wir nach Staad zur Markthalle Altenrhein des berühmten österreichischen Künstlers HUNDERTWASSER, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war.
Dort gibt es eine gute Gelegenheit für die Schlusseinkehr. - Zuletzt nehmen wir den kurzen Weg zum Bahnhof Staad unter die Füße und treten die Heimreise an.
Ausrüstung:
- bequeme Laufschuhe
- Picknick und Getränk aus dem Rucksack
- allenfalls Regenschutz oder kleinen Schirm
Kosten:
- Anreise
- Eintritt Flugzeugmuseum: 10.– (Museumspass nicht gültig)
- Führung inkl. Trinkgeld: 9.– (bei 20 Teilnehmenden)
- Digestiv (Whiskey): 8.– (fakultative Konsumation)
- Schlusseinkehr
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–