Sonntag, 29. November 2020 / 11.15 – ca. 16.30
(Ersatzprogramm für den Besuch im Smilestones)
Durchführung:
- definitiv bei jeder Witterung
Treffpunkt 1: um 11.15 am Bahnhof Freienbach SBB
Treffpunkt 2: um 12.35 am Bahnhof Rapperswil vor dem avec. Laden oder um 13.00 im Kunst(Zeug)Haus (Kasse) an der Schönbodenstrasse 1, Rapperswil-Jona
Fahrpläne für Treffpunkt 1:
- Zürich-HB: 10.17 (S2) via Pfäffikon SZ: 11.11 (S8), Luzern: 9.39 (VAE) via Pfäffikon SZ: 11.11 (S8)
- St. Gallen: 10.03 (VAE) via Pfäffikon SZ: 11.11 (S8)
- Ankunft Freienbach SBB: 11.13
- retour ab Jona Richtung Zürich-HB: xx.01/16/31/46; Richtung Luzern: xx.16/46
- Bitte die eigene Anreise am Vortag überprüfen wegen allfälligen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Billett:
- Heimatbahnhof – Freienbach SBB / retour ab Jona
Programm:
- ausgedehnter Spaziergang via Hurden – Damm – Holzbrücke Richtung Rapperswil-Jona (ca. 1,5 Std.)
- Besichtigung der Ausstellung “ WEIT “ im Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1 in Rapperswil-Jona
- Einkehr zum späten Mittagessen im Ristorante-Pizzeria Beppi,
St. Gallerstrasse 120, Jona-Center in Jona (ca. 25 Min. zu Fuss ab Kunst(Zeug)Haus) - Fussmarsch zurück zum Bahnhof Jona (ca. 15 Min.)
Ausrüstung:
- bequeme, warme Laufschuhe
- Wander- oder Nordic-Walkingstöcke
- Zwischenverpflegung und warmes Getränk bei Bedarf aus dem Rucksack
Kosten:
- An- und Rückreise
- Eintritt Ausstellung: 10.–/ab 10 Personen: 6.– (mit Museumspass/Raiffeisen Plus gratis)
- allfälliges spätes Mittagessen im Ristorante-Pizzeria BEPPI
- OK-Beitrag: Jahresabo: 10.– / Abo6: 15.– / Gäste: 20.–